OLIVER GARTZLAFF
Saal-Digital Fotobuch
TEST

Ich durfte netterweise letztes Jahr von der Firma Saal-Digital ein Fotobuch meiner Wahl anfertigen lassen und prüfen, ob mir die Qualität zusagt. Das Endprodukt wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Außerdem gebe ich euch einen kleinen Einblick, was mir so gefallen hat und was nicht.Zuerst benötigt Ihr die Software von Saal-Digital. Diese findet Ihr direkt unter http://www.saal-digital.de/ . Herunterladen und installieren (Mac-Rechner) hat ohne Probleme funktioniert.In der Software angekommen, seht Ihr schon einige Kategorien. Wie gesagt, ich habe mich für das Fotobuch entschieden und wollte es mal richtig krachen lassen. Also das „Fotobuch XT (extra thick) 28x28“ ausgewählt. Die Seiten haben bei dem Buch 600 g/m². Nur so zum Vergleich, normales Papier hat so um die 90 g/m². Die Auswahl des Buches und der möglichen Extras (Lederumschlag, Umschlag-Wattierung, Seitenzahl….) war kein Problem und selbsterklärend.In dem Programm angekommen kann man die Bilder direkt in das Fotobuch reinziehen und per Knopfdruck auf das komplette Buch vergrößern. Super finde ich auch, dass die Bildqualität angezeigt wird. Das bedeutet, wenn euer Bild mit nicht so viel Megapixeln aufgenommen wurde, warnt die Software davor, es auf das komplette Buch zu vergrößern. Also habt Ihr dadurch kein verpixeltes und unscharfes Bild im Buch. Außerdem hat man ein paar Hintergründe, Cliparts und Designs, welche man nutzen kann.Was ich nicht so toll fand war, dass man seine eigenen Schriftarten nicht nutzen konnte und auf die sehr wenigen von Saal-Digital zurückgreifen musste. Außerdem kann man seine eigenen Vorlagen über den Design-Manager in die Software laden, aber in dem Programm gab es keine nähere Erklärung dazu. Großer Vorteil ist aber die Chat Funktion im Programm, welche einen direkt zu einem Support-Mitarbeiter führt. Trotzdem könnte man sich dies sparen, wenn es direkt eine Anleitung geben würde.Lobend zu erwähnen ist die Funktion „Automatisches Befüllen“. Damit könnt Ihr schnell und einfach alle Bilder in ein ausgewähltes Design laden und direkt bestellen.Zum Schluss könnt Ihr nochmal alles prüfen, eure Adresse eingeben und über PayPal, Lastschrift oder auf Rechnung bestellen. Diese Schritte waren auch alle selbsterklärend. Die Versandkosten mit 3,95€ gehen in Ordnung. Ich frage zum Beispiel auch manchmal Freunde und Verwandte. So kann man sich die Versandkosten teilen und die Post ist auch etwas entlastet.Nach circa 5 Tagen habe ich es dann bekommen und war über die wirklich sehr dicken Seiten überrascht. Hat mich etwas an ein Kinderbuch erinnert, aber man bekommt halt das, was man bestellt. Außerdem sieht man keinen Knick in der Mitte des Buches und kann so ein Bild über zwei Seiten drucken lassen. Das sieht wirklich sehr schick aus. Nachmessen musste ich natürlich auch. Das Buch ist 27,5x27,5cm groß. Das wird sehr wahrscheinlich durch das Buch binden kommen und stört auch nicht wirklich.Im großen und ganzen bin ich doch zufrieden mit meiner Bestellung und wenn jetzt noch das Schriftartenproblem gelöst wird, dann kann ich Saal-Digital jedem empfehlen. Aber das nächste mal wird es wieder ein normales Fotobuch, die Seiten waren wirklich extrem dick.
![]() F68A2555 | ![]() F68A2531 | ![]() F68A2535 |
---|---|---|
![]() F68A2554 | ![]() F68A2550 | ![]() F68A2545 |
![]() F68A2542 | ![]() F68A2541 | ![]() F68A2540 |
![]() F68A2539 | ![]() F68A2532 | ![]() F68A2546 |